Bildkomposition Objekte
Menschen fotografieren. Portraitfotografie... als allererstes bitte ich mein Model das Kinn nach Vorne zu schieben. Nicht heben, sondern wirklich nach Vorne schieben. Daraufhin reagieren die Meisten „Das ist doch voll unnatürlich!“ Doch, auf dem Bild sieht das nicht nur natürlich, sondern auch sehr vorteilhaft aus. Warum ist das so und wer war Herr Dubovetz wirst du in diesem Beitrag erfahren!

Als Fotografin habe ich oft mit Menschen zu tun, die nicht oft vor der Kamera stehen, und meistens keine Erfahrung als Fotomodel haben.

Natürlich habe ich da meine „Tricks und Tipps“. Als allererstes bitte ich mein Model, das Kinn nach vorn zu schieben. Nicht heben, sondern wirklich nach vorn schieben. Daraufhin reagieren die meisten mit „Das ist doch voll unnatürlich!“ Doch, auf dem Bild sieht das nicht nur natürlich, sondern auch sehr vorteilhaft aus: der Hals wirkt schlanker und das Kinn definierter.

Warum das so ist, bin ich dank dem Fotoseminar „Komposition und Farbe in Fotografie“ bei Eduard Kraft drauf gekommen.

Bitte betrachte die Bilder unten.
Auf dem Bild 1 steht der Globus direkt vor dem Keramiktopf, auf dem  Bild 2- mit geringem Abstand davor. Ohne Lineal wirst du kaum den Unterschied merken; und sogar mit diesen statischen Objekten wirkt Bild 2 ausgewogener, da die Objekte nicht „aneinander kleben“. 

Bildkomposition Objekte ohne abstand
Bild 1
Bildkomposition, Objekte geringer Abstand
Bild 2
Bildkomposition Anstand
Bild 3
Nun stelle dich vor dem Spiegel und mache folgendes:
1. Schiebe das Kinn nach vorne (so wie ich den Globus auf dem Lineal geschoben habe)
2. Kopf runter
3. Kopf wieder hoch
4. Lächle 🙂

Und nebenbei, Herr Dubovetz war mein Dozent an der Uni im Fach Technische Zeichnung.

Vielleicht brauchst du ein Bild für dein Social-Media-Profil, deine neue Webseite oder eine Bewerbung, oder du möchtest einem Menschen, den du sehr liebst ein besonderes Geschenk machen – lasse und gemeinsam das Gold in Dir entdecken und auf dem fotografischen Bild zeigen! Ich freue mich auf ein Gespräch mit dir.